top of page

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)

the sense of KITCHEN GmbH
Reuterweg 51
60323 Frankfurt am Main 
Stand: Juni 2025

TEIL A – KÜCHENVERKAUF UND MONTAGE

1. GELTUNGSBEREICH

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge der the sense of KITCHEN GmbH im Zusammenhang mit der Planung, Lieferung und Montage von Küchen sowie dem Verkauf von Einbaugeräten und Zubehör. Abweichende Regelungen erkennen wir nur an, wenn sie schriftlich bestätigt wurden. Die jeweils aktuelle Fassung der AGB ist jederzeit unter www.thesenseofkitchen.de abrufbar und Bestandteil jedes Kaufvertrags.

 

2. VERTRAGSSCHLUSS

Ein Vertrag kommt durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder durch eine beidseitig unterzeichnete Vereinbarung zustande. Mit Vertragsunterzeichnung oder durch explizite Bestätigung bei elektronischem Vertragsabschluss erkennt der Kunde diese AGB in ihrer jeweils gültigen Fassung an. Jede Nachbestellung, die nicht bereits Gegenstand des ursprünglichen Vertrags war, gilt als gesonderter Auftrag und wird gesondert berechnet.

 

3. MAßANFERTIGUNG / AUSSCHLUSS DES WIDERRUFSRECHTS

Unsere Küchen werden individuell nach den Wünschen und Vorgaben des Kunden geplant und gefertigt. Ein gesetzliches Widerrufsrecht besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB nicht, da es sich um kundenspezifische Maßanfertigungen handelt.

Hinweis für Verbraucher: Bitte beachten Sie, dass eine Rückgabe oder Stornierung nach Vertragsabschluss grundsätzlich ausgeschlossen ist.

 

4. PREISE, ZAHLUNGSBEDINGUNGEN UND PREISANPASSUNG

Alle Preise verstehen sich in Euro inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer, sofern nicht anders ausgewiesen. Die Zahlung erfolgt in drei Stufen:

60 % bei Vertragsunterzeichnung

20 % nach Freigabe zur Bestellung

20 % nach Montageabschluss

Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen gemäß § 288 BGB sowie eine Mahnpauschale von 40 EUR berechnet. Bei langfristigen Lieferterminen (> 4 Monate nach Vertragsschluss) behalten wir uns vor, bei erheblichen, nachgewiesenen Kostensteigerungen (z. B. Materialpreise, Energie, Transport) eine angemessene Preisanpassung vorzunehmen. Diese ist dem Kunden offenzulegen.

 

5. STORNIERUNG DURCH DEN KUNDEN

Ein Rücktritt ist nur mit schriftlicher Zustimmung oder bei gesetzlich anerkanntem Grund möglich. Bei unberechtigter Stornierung behalten wir uns vor, 30 % des Bruttoauftragswerts als pauschalen Schadensersatz geltend zu machen. Bereits erbrachte Leistungen werden gesondert berechnet. Dem Kunden bleibt der Nachweis eines geringeren Schadens vorbehalten.

 

6. LIEFERUNG, MONTAGE & BAULICHE VORAUSSETZUNGEN

Liefertermine sind nur bei ausdrücklicher schriftlicher Bestätigung verbindlich. Der Kunde ist verpflichtet, einen barrierefreien Zugang zur Lieferadresse zu gewährleisten und alle baulichen Voraussetzungen (z. B. Strom-, Wasseranschlüsse, Trockenbau) rechtzeitig herzustellen. Bei Lieferverzögerung durch Verschulden des Kunden gehen Lagerkosten sowie die Gefahr des Untergangs auf den Kunden über. Wir sind zu zumutbaren Teillieferungen berechtigt.

 

7. EIGENTUMSVORBEHALT

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Bei Verbindung oder Weiterveräußerung tritt der Kunde seine daraus resultierenden Forderungen an uns ab. Der Kunde ist verpflichtet, auf unseren Eigentumsvorbehalt gegenüber Dritten hinzuweisen. Standortwechsel oder Pfändungen sind uns unverzüglich mitzuteilen. Bei Zuwiderhandlung behalten wir uns vor, vom Vertrag zurückzutreten und die Ware herauszuverlangen.

 

8. GEWÄHRLEISTUNG UND HAFTUNG

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Der Kunde ist verpflichtet, uns eine angemessene Frist zur Nachbesserung zu setzen. Die Verjährungsfrist beträgt gegenüber Unternehmern ein Jahr ab Ablieferung. Keine Haftung besteht für Schäden infolge äußerer Einflüsse (Licht, Feuchtigkeit, Hitze, unsachgemäße Behandlung etc.). Die Haftung beschränkt sich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit; bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden.

 

9. VERZUG UND EINLAGERUNG

Gerät der Kunde in Annahmeverzug, sind wir berechtigt, übliche Lagerkosten zu berechnen. Bei Einlagerung im eigenen Lager gelten unsere internen Verrechnungssätze. Dem Kunden bleibt der Nachweis eines geringeren Schadens vorbehalten.

 

10. VERTRAGSANPASSUNG UND MITWIRKUNGSPFLICHTEN

Bei geänderten Maßen oder Planvorgaben ist der Kunde verpflichtet, Anpassungen zu bestätigen und Mehrkosten zu tragen. Informationen zu versteckten Leitungen sind uns vorab mitzuteilen. Falschangaben können Schadensersatzpflichten auslösen.

 

11. RÜCKTRITTSRECHT DES AUFTRAGNEHMERS

Wir behalten uns das Recht zum Rücktritt vom Vertrag vor, wenn eine Lieferung aufgrund höherer Gewalt, Produktionsstopp des Herstellers oder objektiver Unmöglichkeit nicht erfolgen kann, sofern wir dies nicht zu vertreten haben. Ebenso sind wir zum Rücktritt berechtigt, wenn sich nach Vertragsschluss Hinweise auf die mangelnde Zahlungsfähigkeit des Kunden ergeben, z. B. durch Insolvenz oder falsche Angaben zur Bonität. Bereits geleistete Anzahlungen werden in diesem Fall erstattet, sofern keine vertraglichen oder gesetzlichen Zurückbehaltungsrechte bestehen.

 

12. AUFRECHNUNG UND ZURÜCKBEHALTUNGSRECHT

Eine Aufrechnung durch den Kunden ist nur mit unbestrittenen, entscheidungsreifen oder rechtskräftig festgestellten Gegenforderungen zulässig. Ein Zurückbehaltungsrecht kann nur im Umfang von maximal dem Dreifachen der voraussichtlichen Mängelbeseitigungskosten geltend gemacht werden.

 

TEIL B – VERANSTALTUNGEN UND RAUMNUTZUNG

13. GELTUNGSBEREICH

Gilt für alle Veranstaltungen (z. B. Firmenfeiern, Kochkurse, Produktpräsentationen) in unseren Räumlichkeiten.

 

14. VERTRAG UND LEISTUNGSUMFANG

Ein Vertrag kommt mit schriftlicher Bestätigung zustande. Leistungsumfang ergibt sich aus dem Einzelangebot (z. B. Raumnutzung, Catering, Technik).

 

15. ZAHLUNG UND KAUTION

Gesamtrechnung inkl. Kaution ist 14 Kalendertage vor dem Termin fällig. Die Kaution dient als Sicherheit für Schäden/Mehraufwand und wird innerhalb von 14 Tagen nach der Veranstaltung zurückerstattet, sofern keine Beanstandungen vorliegen.

 

16. STORNIERUNG UND VERSCHIEBUNG

Stornierungen müssen schriftlich erfolgen. Es gelten folgende Gebühren:

bis 30 Tage vor Termin: 25 %

bis 14 Tage vor Termin: 50 %

ab 7 Tagen oder Nichterscheinen: 90 % Einmalige kostenfreie Verschiebung bis 14 Tage vorher möglich; danach 15 % Umbuchungsgebühr.

 

17. HAFTUNG, SICHERHEIT UND HAUSRECHT

Der Kunde haftet für alle Schäden durch ihn oder seine Dienstleister. Caterer, DJs oder Techniker müssen haftpflichtversichert sein. Wir behalten uns das Hausrecht vor und können bei groben Verstößen die Veranstaltung abbrechen.

 

18. FOTO- UND VIDEOAUFNAHMEN

Während der Veranstaltung können Aufnahmen gemacht werden, die für eigene Werbezwecke (Website, Social Media) genutzt werden. Ein Widerspruch ist möglich.

 

19. DATENSCHUTZ UND BONITÄTSPRÜFUNG

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung unter www.thesenseofkitchen.de/datenschutz. Eine Bonitätsprüfung kann über Creditreform Boniversum GmbH erfolgen.

 

20. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Frankfurt am Main, sofern gesetzlich zulässig. Sollte eine Klausel unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

bottom of page