FAQ
Frequently Asked Questions
Küchenplanung
1. Wie läuft eine Küchenplanung bei THE SENSE OF KITCHEN ab?
Jede Planung beginnt mit einem Gespräch – persönlich, ehrlich und ohne Vorgaben. Wir hören zu, bevor wir gestalten. Gemeinsam entwickeln wir ein Raumkonzept, das Architektur, Nutzung und Ästhetik vereint. Das Ergebnis ist keine „Küche von der Stange“, sondern ein Raum, der zu Ihrem Leben passt.
2. Mit welchen Marken arbeitet THE SENSE OF KITCHEN?
Wir arbeiten ausschließlich mit Herstellern, die dieselben Werte teilen: handwerkliche Präzision, zeitloses Design und nachhaltige Materialien. Dazu zählen Ballerina, Nobilia, Gaggenau, Bosch, Bora, V-ZUG und Liebherr – Marken, die Funktion und Form konsequent verbinden. Ergänzend realisieren wir Sonderlösungen über regionale Schreiner und unseren Partner MS Innenausbau.
3. Wie lange dauert eine Küchenplanung?
Eine individuelle Küche braucht Zeit. Je nach Umfang und Materialwahl rechnen wir mit etwa 6 bis 10 Wochen von der ersten Planung bis zur finalen Freigabe. Qualität steht dabei immer vor Geschwindigkeit – jedes Detail wird sorgfältig abgestimmt.
4. Kann ich meine bestehende Küche umgestalten lassen?
Ja. Oft entstehen beeindruckende Ergebnisse, wenn bestehende Räume mit neuen Materialien, Farben oder Geräten neu interpretiert werden. Wir beraten Sie, welche Elemente übernommen werden können und wo neue Lösungen sinnvoll sind – so entsteht ein harmonisches Gesamtbild.
5. Übernimmt THE SENSE OF KITCHEN auch Lieferung und Montage?
Ja, selbstverständlich. Die Lieferung erfolgt über erfahrene Logistikpartner, die Montage durch spezialisierte Monteure mit jahrelanger Erfahrung. Wir koordinieren den gesamten Ablauf – von der Planung bis zur fertigen Küche.

Marken
1. Warum arbeitet the sense of KITCHEN mit mehreren Marken?
Jede Marke hat ihren eigenen Charakter. Durch unsere Auswahl können wir auf architektonische Gegebenheiten, Stilpräferenzen und Budgets individuell eingehen. Entscheidend ist immer das Gesamtkonzept – nicht das Logo auf der Front. Für Möbel arbeiten wir u. a. mit Ballerina und Nobilia; Sonderlösungen realisieren wir mit MS Innenausbausowie regionalen Schreinern.
2. Welche Gerätehersteller empfehlen Sie?
Wir setzen auf Marken, die Technik elegant in den Raum integrieren und langfristig zuverlässig arbeiten: BORA, V-ZUG, Gaggenau, Bosch und Liebherr. Die Auswahl richtet sich nach Designanspruch, Nutzung und gewünschtem Bedienkomfort.
3. Wo kann ich die Materialien und Marken live erleben?
In unserem Showroom. Hier sehen und fühlen Sie, was unsere Küchen ausmacht: echte Materialien, präzise Verarbeitung und durchdachte Details. Vereinbaren Sie gerne einen Termin – wir nehmen uns Zeit für Sie.

Showroom
1. Was erwartet mich im Showroom von THE SENSE OF KITCHEN?
Kein klassischer Verkaufsraum, sondern eine Atmosphäre, in der Design erlebbar wird. Sie sehen Küchen im architektonischen Kontext – mit Licht, Materialien und Raumwirkung. Unser Ziel ist, dass Sie spüren, ob der Stil zu Ihnen passt.
2. Benötige ich einen Termin für den Showroom-Besuch?
Wir empfehlen, vorab einen Termin zu vereinbaren. So können wir uns Zeit nehmen, auf Ihre Vorstellungen eingehen und gemeinsam Ideen entwickeln.
3. Kann ich meine Pläne oder Maße mitbringen?
Sehr gerne. Je konkreter Ihre Unterlagen sind, desto präziser können wir Ihre Küche bereits im ersten Gespräch einschätzen.
FAQ – IHRE FRAGEN ZU DESIGN, MARKEN UND PLANUNG
LIEBER PERSÖNLICH?
WIR FREUEN UNS DICH BEI UNS BEGRÜSSEN ZU DÜRFEN
+49 (0) 176 225 303 67
ÖFFNUNGSZEITEN
MON - FRE
SAMSTAG
10:00 – 18:00 UHR
10:00 – 16:00 UHR








